2.
Lerneinheit Aufnahme, Wiedergabe und einfache Arrangiertechniken |
![]() |
Sequenzing
|
Für die 'ersten Schritte' sind einfache Melodien, Rhythmen etc. geeignet, für die einfachen Arrangiertechniken des "cut, copy & paste" ist ein Kanon (Beispiel s.u.) sinnvoll, der versetzt in verschiedene Tracks kopiert wird.
Das Arrange-Fenster besteht aus mehreren Komponenten: Der Track-Liste,
den Sequenzparametern, den Instrumentparametern, den Werkzeugen und dem
Transportfeld. Das Transportfeld kann über das Menü "Fenster" mehrfach
aktiviert werden. Alle Fenster besitzen des weiteren auch eine Werkzeug-Palette,
die immer dann verfügbar ist, wenn im Partfenster die Esc-Taste gedrückt
wird. Die Palette verändert sich je nach Editor in einigen Werkzeugen.
![]() ![]() ![]() ![]() Eingabe und Veränderung von Werten -> in das entsprechende
Feld klicken, Cursor wird zum Punkt. Jetzt die Maus nach oben oder unten
bewegen, um die Werte zu verändern. Andere Möglichkeit: Doppelklick
ins Feld, Eingabe des Wertes per Tastatur. Grundsätzlich kann fast alles mit der Tastatur erledigt
werden. Dazu ruft man die Keycommands entweder über das Menü oder die
Tastenkombination Alt-Strg-K auf. In diesem Fenster sieht man alle zur
Verfügung stehenden Keycommands. Jedes kann durch eine eigene Tasten
belegt werden. Es stehen auch einige Funktionen nur als Tastaurkommando
zur Verfügung, diese sind mit einem Stern versehen (wie z.B.: ) ![]() ![]() |
|